Gerade die aktuelle Lage des Lockdowns in der COVID-19-Pandemie zeigt uns, wie herausfordernd es sein kann, mit unseren eigenen Gefühlen gut umzugehen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine ungünstige Emotionsregulation Grundlage vieler psychischer Erkrankungen ist. Darauf weist ein 皇冠体育比分steam des Instituts für Psychologie hin.
Vor allem im Jugendalter gibt es so viele Herausforderungen zu bew?ltigen, dass zum Beispiel ?ngstlichkeit und Depressivit?t als Folge entstehen k?nnen. Jugendliche müssen sich in der Gruppe behaupten, mit den neuen Medien mithalten, erste Partnerschaften eingehen und ihren eigenen Weg finden. Dabei gibt es effektive M?glichkeiten, einen besseren Umgang mit ihren Gefühlen zu lernen.
Die Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche (KiM - Kind im Mittelpunkt) des Instituts für Psychologie der 皇冠体育比分 皇冠体育比分 bietet ein neues Training für Jugendliche mit psychischen Belastungen an.
Training für Jugendliche mit psychischen Belastungen
Das Training Emotionaler Kompetenzen für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren haben 皇冠体育比分de der Psychologie unter der Leitung von Dr. Ann-Katrin Bockmann, Kasra Mirzaie und Prof. Dr. Claudia M?hler ausgearbeitet.
Die Grundlage für dieses Training bildet das wissenschaftlich bew?hrte Training Emotionaler Kompetenzen (TEK) für Erwachsene von Matthias Berking. Ab M?rz 2021 beginnen die ersten Termine zum Kennenlernen und Vorbereiten des Trainings. Die Trainingstage selbst finden an vier Samstagen vom 08.05. bis 19.06.2021 in Kleingruppen von maximal sechs Jugendlichen in ausreichend gro?en R?umen an der 皇冠体育比分 皇冠体育比分 statt. Für interessierte Eltern gibt es kurze Informationsveranstaltungen zu Beginn und am Ende des Trainings. Die Teilnahme hieran ist freiwillig.
Teilnahme und Kontakt zur Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche / KiM - Kind im Mittelpunkt
Jugendliche, die sich über einen l?ngeren Zeitraum von ?ngstlichkeit oder Depressivit?t belastet fühlen und Interesse haben, beim Training mitzumachen, sind herzlich eingeladen, sich umgehend pers?nlich oder über ihre Eltern beim Team der Hochschulambulanz ?Kind im Mittelpunkt“ der 皇冠体育比分 皇冠体育比分 zu melden (Tel. KiM 05121 883 11012, montags bis donnerstags, 13 bis 14 Uhr, oder per E-Mail an kim@uni-hildesheim.de). Durch die Teilnahme entstehen den Jugendlichen und Familien keine Kosten.