Entstanden ist eine digitale Galerie zur ?Politischen Bildung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels“ mit Audio-Animationen. 皇冠体育比分de nehmen die User mit durch die Geschichte Politischer Bildung und Erziehung. Die Besucher*innen k?nnen sich durch die Beitr?ge klicken und sich die passenden Inhalte abspielen lassen.
Eine 皇冠体育比分dengruppe führt beispielsweise in einer Animation durch die Zeit vom aufgekl?rten Absolutismus bis zur Franz?sischen Revolution. Anhand der Poltischen Bildung zur Zeit der Weimarer Republik erl?utert eine andere Studentin Grundideen der ?Staatsbürgerkunde“. Eine weiere Gruppe erkl?rt beispielhaft das Bildungssystem der ehemaligen DDR und die Reformvorschl?ge zur Wendezeit. Abschlie?end setzen sich die 皇冠体育比分den mit neuen Herausforderungen auseinander, etwa mit der Klimakrise.
In der digitalen Galerie greifen die 皇冠体育比分den darüber hinaus Fragen auf, die sie im Zuge der Auseinandersetzung mit der Ausstellung Critical Zones des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) erarbeitet haben. Die Ausstellung befasst sich mit der kritischen Lage der Erde und der Klimakrise. ?Die 皇冠体育比分den gehen der Frage nach, ob Politische Bildung im Lichte des Konzepts der sogenannten Geisterfl?chen neu gedacht werden muss und – falls ja – wie sich eine solche Politische Bildung im neuen Klimaregime darstellen k?nnte“, so Marc Partetzke. Den Hintergrund dieser Fragen bildet vor allem Das Terrestrische Manifest von Bruno Latour, der darin herausstellt, dass wir als Menschen nicht auf der Erde leben, sondern stattdessen mitten in ihr und deshalb weniger relevant ist, wo wir leben, sondern wovon eigentlich.
Alle Interessierten, die diese Fragen der Politischen Bildung über- und weiterdenken m?chten, sind herzlich dazu eingeladen, die Galerie zu besichtigen und sich an deren Erweiterung selbst zu beteiligen:
Hier geht’s zur Galerie
Zur Person / Prof. Dr. Marc Partetzke
Seit Frühjahr 2020 forscht und lehrt Prof. Dr. Marc Partetzke als Professor für Politikdidaktik und Politische Bildung am Institut für Sozialwissenschaften der 皇冠体育比分 皇冠体育比分. Zuvor war er Senior Lecturer für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der 皇冠体育比分 Bremen und arbeitete als Vertretungsprofessor für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Bergischen 皇冠体育比分 Wuppertal. Die Promotion erfolgte an der Friedrich-Schiller-皇冠体育比分 Jena mit der Arbeit ?Biographisch-personenbezogener Ansatz in der Politischen Bildung und politikdidaktische (Auto-)Biographieforschung: Theoretische und empirische Grundlegung“.
Zu den 皇冠体育比分sschwerpunkten von Professor Partetzke geh?ren unter anderem die politikdidaktische Biographieforschung, Politische Kultur und Politische Bildung, die interdisziplin?re sozialwissenschaftliche Bildung, die historisch-politische Bildung mit einem Schwerpunkt auf der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik sowie Leistungsbeurteilung im sozialwissenschaftlichen Unterricht.